von Jessica | Apr. 21, 2025 | Imkerei und Honig
Was steht alles auf dem Honig-Etikett? Ein Honig-Etikett erfüllt nicht nur die gesetzlichen Anforderungen der EU-Lebensmittel Kennzeichnungsverordnung, es trägt dazu bei, das Vertrauen der Käufer zu gewinnen, die Qualität des Produkts zu garantieren und die...
von Jessica | Apr. 1, 2025 | Imkerei und Honig
Was verdient ein Imker? – Die finanzielle Seite der Imkerei Die Imkerei ist eine faszinierende Tätigkeit, die nicht nur zur Erhaltung der Biodiversität beiträgt, sondern auch die Möglichkeit bietet, ein Einkommen zu generieren. Der Verdienst eines Imkers kann jedoch...
von Jessica | März 11, 2025 | Imkerei und Honig
Gepanschter Honig – Wie erkennt man die Fälschung? Honig ist eines der beliebtesten Naturprodukte weltweit. Doch leider wird dieses wertvolle Lebensmittel immer häufiger gefälscht oder gestreckt. Aktuelle Studien zeigen, dass ein erschreckend hoher Anteil des im...
von Jessica | Dez. 11, 2024 | Imkerei und Honig
Honigpreise 2025 – Wie teuer ist der Honig? In den letzten Jahren sind die Preise gestiegen, was auch für die Kosten von Honigprodukten gilt, die von Jahr zu Jahr variieren. Besonders die Preise unterscheiden sich je nach Honigsorte und den regionalen...
von Juliana | Aug. 11, 2024 | Imkerei und Honig
Wie entstehen die Honigfarben? Der Honig unterscheidet sich durch verschiedene Eigenschaften wie Geschmack, Trachtquelle, Konsistenz und Farbe. Die Farbe des Honigs hängt dabei von Faktoren wie Pollen, Nektar, Honigwaben, Honigverarbeitung, enzymatische Prozesse und...
von Juliana | Juni 11, 2024 | Imkerei und Honig
Woraus besteht der Honig? – Inhaltsstoffe und Bedeutung Für manche Menschen dient der Honig als gesündere Alternative zum Zucker und andere wiederum profitieren von den entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften. Im Produkt sind aber nicht nur...