von Jessica | Apr. 21, 2025 | Imkerei und Honig
Was steht alles auf dem Honig-Etikett? Ein Honig-Etikett erfüllt nicht nur die gesetzlichen Anforderungen der EU-Lebensmittel Kennzeichnungsverordnung, es trägt dazu bei, das Vertrauen der Käufer zu gewinnen, die Qualität des Produkts zu garantieren und die...
von Jessica | Apr. 11, 2025 | Gesundheit & Sicherheit
Bienengift-Pflaster zum Abnehmen – Mythos oder Fakt? Eine neue Methode, die aktuell auch als Abnehm-Trend bezeichnet wird, ist die Anwendung von Bienengift-Pflastern auf dem eigenen Körper. Die „Slimming Patches“ sollen aufgrund ihrer natürlichen Inhaltsstoffe den...
von Jessica | Apr. 1, 2025 | Imkerei und Honig
Was verdient ein Imker? – Die finanzielle Seite der Imkerei Die Imkerei ist eine faszinierende Tätigkeit, die nicht nur zur Erhaltung der Biodiversität beiträgt, sondern auch die Möglichkeit bietet, ein Einkommen zu generieren. Der Verdienst eines Imkers kann jedoch...
von Jessica | März 21, 2025 | Bienenwissen
Warum verlässt ein Bienenvolk seinen Stock? Das Verlassen des Bienenstocks durch ein Bienenvolk ist ein faszinierendes natürliches Phänomen, das verschiedene Ursachen haben kann. Die häufigsten Gründe sind das Schwärmen, der Bienenvolk-Kollaps und extreme äußere...
von Jessica | März 11, 2025 | Imkerei und Honig
Gepanschter Honig – Wie erkennt man die Fälschung? Honig ist eines der beliebtesten Naturprodukte weltweit. Doch leider wird dieses wertvolle Lebensmittel immer häufiger gefälscht oder gestreckt. Aktuelle Studien zeigen, dass ein erschreckend hoher Anteil des im...