von Jessica | Jan. 21, 2025 | Bienenwissen
Sind Salzelemente für Bienen gesund? Bienen sind faszinierende Lebewesen, deren Wohlbefinden nicht nur für die Honigproduktion, sondern auch für das gesamte Ökosystem von entscheidender Bedeutung ist. In den letzten Jahren hat sich die Forschung verstärkt auf die... von Jessica | Dez. 21, 2024 | Bienenwissen
Warmer Winter – Eine Gefahr für Bienen? Milde Temperaturen an Tagen, an denen es kalt sein sollte, bringen in der Welt der Insekten einiges durcheinander. So sitzen die Bienen im Winter in ihrem Bienenstock und wärmen sich gegenseitig, indem sie sich eng, in einer... von Jessica | Dez. 1, 2024 | Bienenwissen
Wie verhalten sich Bienen in der Dunkelheit? Bienen sind faszinierende Insekten, die in vielerlei Hinsicht erstaunliche Verhaltensweisen zeigen. Besonders interessant ist ihr Verhalten in der Dunkelheit. Als nachtaktive Wesen nutzen Bienen die Nachtstunden, um sich im... von Jessica | Nov. 11, 2024 | Bienenwissen
Bekannte Bienenforscher Bienen sind kleine Lebewesen, die über faszinierende Eigenschaften und eine bedeutende Rolle im Ökosystem verfügen. Sie bestäuben weltweit rund 80 Prozent der heimischen Nutz- und Wildpflanzen. Deshalb bilden die Bienen auch weltweit in der... von Juliana | Okt. 21, 2024 | Bienenwissen
Welche Arten von Kuckucksbienen gibt es? Sie setzen sich „ins gemachte Nest“ und nutzen diese Nester zur eigenen Eiablage. Später ernährt sich ihre Brut dann von den fremden Nahrungsvorräten. Die Rede ist von parasitischen Bienen oder Kuckucksbienen. Bei den Bienen... von Juliana | Okt. 11, 2024 | Bienenwissen
Die Dünen-Pelzbiene Wildbienen faszinieren die Menschen bis heute mit ihren vielseitigen Eigenschaften und durch ihre Art und Weise, wie sie das Ökosystem bei der Bestäubung von Pflanzen unterstützen. Eine dieser Wildbienenarten ist die Dünen-Pelzbiene (Anthophora...