von Jessica | Juli 1, 2025 | Bienenwissen
Wespenbienen (Kuckucksbienen): Meister der Täuschung Wespenbienen (Gattung Nomada) sind eine faszinierende Gruppe innerhalb der Wildbienen, die durch ihre auffällige Wespenähnlichkeit und ihre besondere Lebensweise als Brutparasiten – sogenannte Kuckucksbienen –...
von Jessica | Juni 21, 2025 | Bienenwissen
Grundwissen für Imker – Das Imker 1×1 Imkern ist in den letzten Jahren zum Trend geworden. Egal, ob man die Bienenpflege als Hobby, Nebentätigkeit oder hauptberuflich durchführt, die Imkerei ist eine teure und aufwendige Angelegenheit. Es gibt allerdings...
von Jessica | Juni 11, 2025 | Bienenwissen
Wie lange ist eine Bienenwabe haltbar? Bienenwaben sind ein faszinierendes Produkt der Natur, das sowohl für die Bienen selbst als auch für Imker und Honigliebhaber von großer Bedeutung ist. Die Haltbarkeit einer Bienenwabe hängt von verschiedenen Faktoren ab,...
von Jessica | Mai 21, 2025 | Bienenwissen
Wie werden Futterwaben richtig gelagert? Um Waben vor Wachsmotten, Schimmel und Schäden zu bewahren, ist eine ordentliche Lagerung unverzichtbar. Sie sorgt dafür, dass die Qualität erhalten bleibt, Krankheitsrisiken sinken und die Waben wiederverwendet werden können....
von Jessica | Mai 1, 2025 | Bienenwissen
Wabenpflege und -hygiene – Worauf muss ich achten? Die Wabenpflege und -hygiene sind zentrale Bestandteile der Bienenzucht und spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit eines Bienenvolkes. Sie beeinflussen nicht nur die Produktivität, sondern auch die...
von Jessica | März 21, 2025 | Bienenwissen
Warum verlässt ein Bienenvolk seinen Stock? Das Verlassen des Bienenstocks durch ein Bienenvolk ist ein faszinierendes natürliches Phänomen, das verschiedene Ursachen haben kann. Die häufigsten Gründe sind das Schwärmen, der Bienenvolk-Kollaps und extreme äußere...