von Jessica | Okt. 11, 2025 | Imkerei und Honig, Sonstiges
Sind Imker versichert? – Alles, was Hobby- und Berufsimker wissen sollten Die Imkerei bringt unterschiedliche Risiken mit sich, die sowohl Hobby- als auch Berufsimker betreffen können. Deshalb ist eine passende Versicherung unverzichtbar. Für Hobbyimker reicht...
von Jessica | Aug. 11, 2025 | Imkerei und Honig
Imkerarbeit im Jahresverlauf: Monat für Monat Das Bienenjahr verlangt von Imkerinnen und Imkern gezielte Tätigkeiten, die sich nach der Biologie der Bienen, dem Wetter und den Blühzeiten richten. Viele Aufgaben lassen sich flexibel gestalten, während anderen zu...
von Jessica | Juli 31, 2025 | Imkerei und Honig
Frühlingshonig und Sommerhonig – Unterschiede Honig ist ein Naturprodukt, dessen Eigenschaften stark von der Jahreszeit und den jeweils blühenden Pflanzen abhängen. Zwei häufige Varianten sind der Frühlingshonig (Frühtracht) und der Sommerhonig (Sommertracht). Sowohl...
von Jessica | Apr. 21, 2025 | Imkerei und Honig
Was steht alles auf dem Honig-Etikett? Ein Honig-Etikett erfüllt nicht nur die gesetzlichen Anforderungen der EU-Lebensmittel Kennzeichnungsverordnung, es trägt dazu bei, das Vertrauen der Käufer zu gewinnen, die Qualität des Produkts zu garantieren und die...
von Jessica | Apr. 1, 2025 | Imkerei und Honig
Was verdient ein Imker? – Die finanzielle Seite der Imkerei Die Imkerei ist eine faszinierende Tätigkeit, die nicht nur zur Erhaltung der Biodiversität beiträgt, sondern auch die Möglichkeit bietet, ein Einkommen zu generieren. Der Verdienst eines Imkers kann jedoch...
von Jessica | März 11, 2025 | Imkerei und Honig
Gepanschter Honig – Wie erkennt man die Fälschung? Honig ist eines der beliebtesten Naturprodukte weltweit. Doch leider wird dieses wertvolle Lebensmittel immer häufiger gefälscht oder gestreckt. Aktuelle Studien zeigen, dass ein erschreckend hoher Anteil des im...