Behandlungskonzept gegen Varoose über das Jahr
Die Bekämpfung der Varroamilbe ist mit das wichtigste Thema eines Imkers. Durch die Varroamilbe weisen Bienen Störungen in ihrer Entwicklung auf, sterben frühzeitig und haben ein geschwächtes Immunsystem. Damit die Bienen von den Parasiten nicht befallen werden und das Bienenvolk keinen Schaden nimmt, gibt es einige Grundsätze und Maßnahmen die zu beachten sind.
Grundsätze
- Varroabekämpfung ist in der Regel eine Kombination aus biotechnischen und chemischen Verfahren.
- Varroabekämpfung hat nur Erfolg, wenn sie konsequent, gut organisiert und an die örtlichen Begebenheiten angepasst durchgeführt wird.
- Varroabekämpfung scheitert ohne regelmäßige Kontrolle des Milbenbefalls.
- Die Honigbiene ist ein lebensmittelproduzierendes Tier. Dementsprechend sind nur dafür zugelassene Bekämpfungsmittel einsetzbar (ad us. vet.).


In unserem Wissensmagazin zur Bienen Gesundheit findet ihr spannende und informative Beiträge aus der Welt unserer Lieblingsbienen.
Besucht uns auch auf
Warum ist die Biene für den Menschen so wichtig?
Bienen erzeugen nicht nur köstlichen Honig, sondern übernehmen auch wichtige Aufgaben für das Ökosystem und uns Menschen. Vielen ist der Wert der Biene nicht bekannt und nicht ohne Grund merkte Albert Einstein an:...
Der Lebenszyklus von Wildbienen
Fast jeder hat sich schon einmal mit dem Lebenslauf einer Honigbiene auseinandergesetzt und sich die Abläufe näher angeschaut. Aber kaum einer beschäftigt sich mit den Lebenszyklen der Wildbienen und wie deren Leben beginnt und anschließend fortläuft.