Behandlungskonzept gegen Varoose über das Jahr
Die Bekämpfung der Varroamilbe ist mit das wichtigste Thema eines Imkers. Durch die Varroamilbe weisen Bienen Störungen in ihrer Entwicklung auf, sterben frühzeitig und haben ein geschwächtes Immunsystem. Damit die Bienen von den Parasiten nicht befallen werden und das Bienenvolk keinen Schaden nimmt, gibt es einige Grundsätze und Maßnahmen die zu beachten sind.
Grundsätze
- Varroabekämpfung ist in der Regel eine Kombination aus biotechnischen und chemischen Verfahren.
- Varroabekämpfung hat nur Erfolg, wenn sie konsequent, gut organisiert und an die örtlichen Begebenheiten angepasst durchgeführt wird.
- Varroabekämpfung scheitert ohne regelmäßige Kontrolle des Milbenbefalls.
- Die Honigbiene ist ein lebensmittelproduzierendes Tier. Dementsprechend sind nur dafür zugelassene Bekämpfungsmittel einsetzbar (ad us. vet.).


In unserem Wissensmagazin zur Bienen Gesundheit findet ihr spannende und informative Beiträge aus der Welt unserer Lieblingsbienen.
Besucht uns auch auf
Honig aus Deutschland – Schmeckt er überall gleich?
Regional gekaufter Honig ist ein reines Naturprodukt und ganz besonders gesund. Wir wissen allerdings nur beim Honig vom Imker ganz sicher, dass wir nur reinen Bienenhonig im Glas haben. Denn der im Laden gekaufte Honig enthält oftmals Honig aus vielen verschiedenen Ländern. Dieser Unterschied macht den regionalen, reinen Honig aus Deutschland zu etwas ganz Besonderem.
Käfer und ihre Funktion in der Natur
Im Gegensatz zu vielen anderen Tierarten findet man Käfer fast überall auf der ganzen Welt. Der einzige Kontinent ohne Käfer ist die Antarktis. Weltweit wurden bisher mehr als 350.000 Käferarten entdeckt - und es kommen immer wieder neue Arten hinzu.