Bienenprodukte: vielfältig gesund
Honig gilt als das bekannteste Produkt der Bienen, aber die Vielfalt an Bienenerzeugnissen ist enorm. Während früher hauptsächlich das „flüssige Gold“ im Fokus stand, erweitert sich heute das Angebot stetig. Es gibt zahlreiche Produkte, die von Kosmetik über Dekorationsartikel bis hin zu medizinischen Anwendungen reichen, die alle die Vorteile und die Vielseitigkeit von Bienenprodukten nutzen.

Medizinische Verwendung
Was einst lediglich ein Nebenprodukt der Imkerarbeit war, erfreut sich heute durch den Trend zu Bio- und Naturprodukten großer Beliebtheit. Substanzen wie Propolis und Bienengift finden im medizinischen Bereich zunehmend Anwendung, insbesondere bei der Bekämpfung von multiresistenten Bakterienstämmen und schwer heilenden Wunden.
- Propolis: Das als Kittharz bekannte Produkt wird heutzutage als Salbe oder Umschlag gegen Entzündungen und zur Wundheilung eingesetzt.
- Bienenpollen: Diese enthalten eine Vielzahl an Vitaminen, Eiweißen und Mineralstoffen. Besonders für Vegetarier von Interesse, da sie möglicherweise Vitamin B12 enthalten und somit als Ersatzprodukt dienen können.
- Gelee Royale: Diese Substanz ist wohltuend für den gesamten Körper und wird oft als Gesundheitsförderer genutzt.
Do-It-Yourself oder Designerstück

Ob man selbst kreativ sein oder die Kunstfertigkeit eines Profis schätzen möchte, Kerzen aus Bienenwachs sind ein außergewöhnliches Naturdekor für jedes Zuhause.
Die Dekoration aus diesem reinen Naturprodukt schafft nicht nur eine gemütliche und einladende Atmosphäre, sondern ist auch umweltfreundlich in der Herstellung. Kerzen aus Bienenwachs zeichnen sich durch ihr einzigartiges Erscheinungsbild aus und können mit nur wenigen Schritten selbst hergestellt werden, was auch für Kinder eine große Freude bereitet.
Selbst gestaltete Bienen aus Kerzenwachs sind zudem eine originelle Geschenkidee. Solche handgefertigten Wachsprodukte sind nicht nur Unikate, sondern auch persönlich und bedeutsam. Alternativ gibt es auch professionell gefertigte Exemplare, die eine hervorragende Wahl darstellen.
Schönheit aus der Natur
Die jungen Bienen erzeugen mit Hilfe von acht Drüsen winzige Wachsplättchen. Diese erhalten ihre charakteristische gelbe Farbe durch die Bearbeitung mit ihren Mundwerkzeugen, wobei auch Propolis, Pollen und Drüsensekrete hinzugefügt werden. Das resultierende Wachs kann dann in einer Vielzahl von Kosmetikprodukten wie Lippenpflege, Shampoos sowie Gesichts- und Handcremes weiterverarbeitet werden.
Diese Produkte sind besonders begehrt, da sie einerseits als Schutzbarriere für die Haut fungieren und andererseits eine schützende, imprägnierende Wirkung entfalten. Das enthaltene Vitamin A unterstützt die Zellregeneration und wird häufig in Form von Cremes in professionellen Massagestudios eingesetzt. Auch für Allergiker sind Produkte mit Honig vorteilhaft, da sie den Körper mit den kleinen Mengen an Gräsern auf die Heuschnupfenzeit vorbereiten und sensibilisieren können.

Bienen Gesundheit
In unserem Wissensmagazin zur Bienen Gesundheit findet ihr spannende und informative Beiträge aus der Welt unserer Lieblingsbienen.
Besucht uns auch auf
Eine Biene im Auto bei der Fahrt – Was ist zu tun?
Eine Situation, die bei vielen für Stress sorgt: Man fährt entspannt auf der Straße, als plötzlich ein Summen die Aufmerksamkeit erregt. Eine Biene hat sich in das Auto verirrt! Für viele Autofahrer ist dies eine Schrecksekunde, die zu gefährlichen Situationen führen kann.
Wie gefährlich ist das 5G Netz für Bienen?
Zahlreiche Internetseiten und ein Video auf der Plattform Youtube behaupten, dass Bienen aufgrund des 5G Netzes und den damit verbundenen Sendemasten sterben würden.
Das in Kalifornien aufgenommene Video, welches aktuell 350.000 Aufrufe hat, zeigt verendete Bienen zwischen zwei Sendemasten.